Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Buchung, Abwicklung und Durchführung der von
„LAURAVIOLA - EMBRACE YOUR SENSUALITY“ angebotenen Leistungen
1. LEISTUNGEN UND GELTUNGSBEREICH
(1) Wir, „LAURA VIOLA - EMBRACE YOUR SENSUALITY“
Inhaberin: Laura Viola Reichmann-Haack
Elsa-Brandström-Str. 4, 13189 Berlin
Deutschland
(im Folgenden: wir/uns oder LAURAVIOLA)
bieten Ihnen
(im Folgenden: Sie/Ihnen oder Kundin)
die Teilnahme und die Durchführung von Kursen zum Thema weibliche Sensualität und
Sexualität an, u.a. „Berührungsrituale“ und Intimacy-Coaching-Sessions für Einzelpersonen und
Paare, die Sie u.a. über unsere Website buchen können. Die Kurse/ Sessions/ Berührungsrituale werden
sowohl in Präsenz als auch als Online angeboten und durchgeführt.
DIE VON UNS ANGEBOTENEN UND DURCHGEFÜHRTEN KURSE, WORKSHOPS,
COACHINGS, BERÜHRUNGSRITUALE ETC. STELLEN KEINE THERAPEUTISCHEN ODER
MEDIZINISCHEN MAßNAHMEN, KEINE SONSTIGEN HEILBEHANDLUNGSMETHODEN
ODER - ANWENDUNGEN UND AUCH KEINEN ERSATZ FÜR DIE VORGENANNTEN
MAßNAHMEN UND METHODEN DAR.
LAURAVIOLA FÜHRT DIE ANGEBOTENEN LEISTUNGEN ALS GESUNDHEITSPRAKTIKERIN
FÜR SEXUALKULTUR VERANTWORTUNGSBEWUSST UND GEWISSENHAFT AUS. DURCH
DIE TEILNAHME AN DEN DURCHGEFÜHRTEN KURSEN, WORKSHOPS, COACHINGS,
SESSIONS, BERÜHRUNGSRITUALEN ETC. SOLLEN DEN TEILNEHMERINNEN PRAKTISCHE TIPPS, NÜTZLICHE
HILFESTELLUNGEN UND RATSCHLÄGE FÜR EINEN POSITIVEN UMGANG MIT IHRER
WEIBLICHEN SEXUALITÄT UND SENSUALITÄT VERMITTELT WERDEN. ES WERDEN IM
RAHMEN DER KURSE, WORKSHOPS, COACHINGS, SESSIONS, BERÜHRUNGSRITUALE, ETC. HINGEGEN KEINE
DIAGNOSEN GESTELLT ODER KRANKHEITEN BEHANDELT, GELINDERT ODER GEHEILT.
HIERFÜR MÜSSEN SICH DIE TEILNEHMERINNEN AUSNAHMSLOS AN ÄRZTE*INNEN,
APOTHEKER*INNEN UND/ODER THERAPEUT*INNEN WENDEN.
(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen
und LAURAVIOLA bei der Buchung, Abwicklung und Beendigung von Verträgen zur Teilnahme
und Durchführung der von uns angebotenen Kurse und Coachings, Sessions und Berührungsrituale. Sie gelten nur insoweit, als wir
mit Ihnen keine individuellen Vereinbarungen getroffen haben. Solche individuellen
Vereinbarungen haben stets Vorrang vor den Regelungen dieser AGB.
(3) Den Regelungen dieser AGB entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Regelungen
in etwaigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kundinnen gelten nur mit unserer
ausdrücklich vorab zu erteilenden Zustimmung.
(4) Die Buchung und Teilnahme an unseren Kursen, Sessions, Berührungsritualen und Coachings bieten wir nur volljährigen Kundinnen an, die
das 18. Lebensjahr vollendet haben. Da sich die von uns angebotenen Kurse vornehmlich mit dem Thema der weiblichen Sexualität beschäftigen, ist die Teilnahme von Personen männlichen
Geschlechts ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Kurse, Sessions, Coachings für Paare. Bei Einschränkungen für die
Teilnahme an von uns angebotenen Kursen, Sessions, Berührungsritualen und Coachings werden wir bei der Buchung im Menü auf unserer
Website entsprechend darauf hinweisen. Eine Buchung von Personen männlichen Geschlechts
berechtigt nicht zur Teilnahme des entsprechenden Kurses, wenn sich der entsprechende Kurs
nicht auch an Personen männlichen Geschlechts richtet. Etwaige Zahlungen der Kursgebühren
werden in diesem Falle zurück erstattet.
2. VERTRAGSSCHLUSS
(1) Im Falle des Vertragsschlusses ist Ihr Vertragspartner: Laura Viola Reichmann-Haack, handelnd
unter der Geschäftsbezeichnung: „LAURA VIOLA - EMBRACE YOUR SENSUALITY“,
Elsa-Brandström-Str.4, 1328 Berlin.
(2) Die Beschreibung und Darstellung der von uns angebotenen Dienstleistungen auf unseren
Websites stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine informative und unverbindliche
Aufforderung an unsere Kundinnen zur Buchung der angebotenen Kurse, Sessions, Coachings und Berührungsrituale dar.
(3) Im Falle der Buchung unserer Dienstleistungen über unsere Website kommt ein
vergütungspflichtiger Vertrag dadurch zu Stande, dass wir die Bestellung unserer Kundin
annehmen. Der Bestellprozess gestaltet sich dabei wie folgt:
- Entweder Sie buchen ihre Session, ihr Berühungsritual, ihr Coaching und nutzen für Ihre Anfrage unser Kontaktfomular.
- Sie erhalten nach Bearbeitung Ihrer Anfrage und der gemeinsamen Findung eines für beide Parteien geeigneten Termins eine Bestätigungs-E-Mail.
- Mit dieser E-Mail erhalten Sie unsere AGB, denen Sie dann mit der Bestätigung Ihres Termins per E-Mail automatisch zustimmen.
- Oder Sie wählen sich den/die gewünschten Kurs(e) etc., an dem/denen Sie teilnehmen möchten auf unseren Websites aus, indem Sie den/die Kurs(e) in den Warenkorb legen;
- Sie übermitteln uns wahrheitsgemäß und vollständig alle für den Vertragsschluss notwendigen
Informationen zu Ihrer Person und den Zahlungsmodalitäten in den dafür vorgesehenen
Eingabefeldern;
- Sie stimmen der Geltung dieser AGB zu;
- Sie schließen Ihre Bestellung durch Klick auf den „Kostenpflichtig Bestellen“-Button ab und -
abhängig von der gewählten Zahlweise - zahlen die anfallenden Teilnahmegebühren per
Vorkasse, wobei sie ggf. auf externe Seiten der von uns zur Verfügung gestellten Drittanbieter
weitergeleitet werden;
- Wir prüfen Ihre Bestellung und lassen Ihnen eine Bestätigung über den/die von Ihnen gebuchten Kurs(e), Session(s), Coaching(s), Berührungsritual(e) an die von Ihnen während des Buchungsprozesses angegebene E-Mail-
Adresse zukommen. Mit dieser Bestellbestätigung kommt der Vertrag über die Teilnahme an
der gebuchten Dienstleistung zu Stande. Die Kundin hat sicher zu stellen, dass die
angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist und der Empfang der E-Mails gewährleistet wird
und insbesondere nicht durch sog. Spam-Filter verhindert wird.
(4) Bevor Sie uns Ihre verbindliche Bestellung elektronisch übermitteln, haben Sie die Möglichkeit,
die von Ihnen zu übermittelnden Daten und die ausgewählten Leistungen auf Vollständigkeit
und Richtigkeit zu überprüfen und Eingabefehler zu korrigieren. Der Vertragstext ist nach dem
Vertragsschluss nicht mehr über das Internet zugänglich und wird nicht gespeichert. Eine
Zusammenfassung aller wesentlichen Vertragsinhalte lassen wir Ihnen aber per E-Mail in einer
Bestellbestätigung zukommen. Die aktuelle Fassung dieser AGB können Sie auf unserer Website
jederzeit einsehen. Sie können diese AGB speichern und ausdrucken.
(5) Sofern wir bestimmte Kurse erst ab Erreichen einer Mindestteilnehmerinnenanzahl durchführen,
weisen wir hierauf auf unserer Website bei der Beschreibung des entsprechenden Kurses hin.
Der Kurs wird erst ab Erreichen der vorgegebenen Mindestanzahl der Teilnehmerinnen
durchgeführt. Dies teilen wir allen Teilnehmerinnen rechtzeitig vor Kursbeginn mit. Wird die
Mindestzahl an Teilnehmerinnen nicht erreicht, sind wir zur Stornierung des entsprechenden
Kurses berechtigt und werden dies den interessierten Teilnehmerinnen rechtzeitig vor der
Kursabsage mitteilen. Etwaige Vorauszahlungen der Kursgebühren werden in diesem Falle
umgehend zurück erstattet.
3. PREISE UND BEZAHLUNG
(1) Alle angegebenen Preise sind als Bruttopreise ausgewiesen und enthalten die Mehrwertsteuer in
der gesetzlichen Höhe sowie alle weiteren Preisbestandteile. Liefer- und Versandkosten fallen
nicht an. Es gelten unsere aktuellen Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Alle Preise
werden in EURO ausgewiesen.
(2) Wir bieten Ihnen die folgenden Bezahlmöglichkeiten an: Barzahlung oder Vorab-Überweisung,
wobei die Verfügbarkeit einzelner Bezahlmethoden Beschränkungen unterliegen kann und nicht
garantiert werden kann, dass allen Kundinnen alle hier genannten Bezahlmöglichkeiten zur
Verfügung stehen. Etwaige Service- oder Transaktionsgebühren für die Inanspruchnahme
bestimmter Bezahlmethoden sind von der Kundin zu tragen.
(3) Die Zahlung für die gebuchten Kurse, Sessions, Coachings und Berührungsrituale ist in voller Höhe sofort fällig, sofern hiervon nichts
Abweichendes vereinbart wurde. Erst nach vollständigem Zahlungseingang ist die Kundin zur Teilnahme an dem/den gebuchten Kurs(en) etc. berechtigt. Wir sind berechtigt, die von uns zu erbringenden Leistungen bis zur vollständigen Zahlung der Teilnahmegebühren zurückzubehalten.
(4) Kommt die Kundin mit der Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5,00 %-punkten über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenem Basiszinssatz
per annum zu fordern. Wenn wir einen höheren Schaden (z.B. aufgrund von Rücklastschriften)
nachweisen können, können wir den Ersatz des höheren Schadens verlangen. Der Kundin bleibt
es unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nur in geringerer Höhe entstanden
ist.
4. RECHTE, PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN DER KUNDIN / HINWEISE
(1) Die Kundin ist verpflichtet, ihre Kontaktdaten während des Bestellprozesses vollständig und
wahrheitsgemäß anzugeben und uns Änderungen ihrer Kontaktdaten rechtzeitig mitzuteilen,
damit eine reibungslose Kommunikation über Ablauf und Durchführung des/der gebuchten
Kurse(s) gewährleistet werden kann.
(2) Die Kundin ist verpflichtet, organisatorische Hinweise von LAURAVIOLA zum Ablauf und der
Durchführung des/der gebuchten Kurse(s), Sessions, Coachings, Berührungsrituals zu beachten, z.B. in Bezug auf praktische
Bekleidung, mitzubringende Utensilien, Orts- und Zeitangaben, benötigte Software/Apps für die
Teilnahme an Online-Kursen, z.B. Zoom, Skype, etc.
(3) Die Kundin ist verpflichtet, pünktlich zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort zu erscheinen
und ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen. Verspätungen der Kundin, auch
unverschuldete, berechtigen weder zur Minderung der vereinbarten Kursgebühr, Sessiongebühr, Coachingsgebühr noch zum
Rücktritt von der Teilnahme an dem gebuchten Kurs etc. oder sonstigen finanziellen Erstattungen.
Dasselbe gilt, falls die Kundin nicht zum vereinbarten Kurs erscheint. Absehbare
Verhinderungen, die die Kursteilnahme zur vereinbarten Zeit ausschließen, z.B. Krankheit, sind
LAURAVIOLA zeitnah und rechtzeitig mitzuteilen, damit ggf. ein Ersatztermin vereinbart werden kann. Auf Verlangen von LAURAVIOLA sind derartige Verhinderungen nachzuweisen, z.B. durch
Vorlage eines ärztlichen Attests. Im Übrigen gelten die Stornierungsbedingungen nach Ziff. 7
dieser AGB.
(4) Sofern die Kundin eine Teilnahme an einem Online-Kurs gebucht hat, hat die Kundin in eigener
Verantwortung dafür Sorge zu tragen, dass an dem Ort, an dem sie an dem Online-Kurs teilnimmt, die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, die eine Teilnahme im Wege der Ton-Bild-Übertragung ermöglichen, insbesondere stabile Internetverbindung, internet-fähiges
Endgerät, nötige Software/Apps, z.B. Zoom, Skype, etc. Etwaige Einschränkungen, Fehler,
Defekte, Mängel an den Endgeräten, der Internet-Verbindung und/oder der Software, die dazu
führen, dass die Kundin an dem Online-Kurs nicht oder nicht in voller Länge oder in einer
optimalen Übertragungsqualität teilnehmen kann, berechtigen die Kundin weder zur Minderung
der vereinbarten Teilnahmegebühr, noch zum Rücktritt oder zum Schadensersatz oder zu
sonstigen finanziellen Erstattungsansprüchen gegenüber LAURAVIOLA.
(5) Die Kundin hat in eigener Verantwortung gewissenhaft zu prüfen, ob ihre körperliche und
psychische Konstitution die Teilnahme an dem/den gebuchten Kurs(en), Sessions etc. zulässt. Bei Fragen hierzu kann sich die Kundin vertrauensvoll an LAURAVIOLA wenden. Etwaige körperliche oder
psychische Einschränkungen oder Beschwerden, die eine Kursteilnahme möglicherweise beeinträchtigen oder ausschließen können, sind LAURAVIOLA vorab mitzuteilen. Im Zweifel hat die Kundin vor der Teilnahme an einem gebuchten Kurs etc. vorab mit ihrem Arzt oder Therapeuten abzuklären, ob der Teilnahme medizinische oder psychische Gründe entgegenstehen. Erscheint die Kundin zum gebuchten Kurstermin, Berührungsritual etc. wird davon ausgegangen, dass der Kursteilnahme keine
medizinischen oder psychischen Gründe entgegenstehen.
(6) Die Kundin hat in eigener Verantwortung dafür Sorge zu tragen, dass zu den gebuchten Kursen mitgebrachte Utensilien, Garderobe und Wertgegenstände in und außerhalb der Kursräume
ausreichend gegen Verlust und Diebstahl verwahrt und gesichert werden.
(7) Eine Übertragung eines gebuchten Kurses etc. auf eine dritte Person ist nur mit ggf.
nachzuweisender ausdrücklicher Einwilligung der dritten Person und der ausdrücklich zu erklärenden Einwilligung von LAURAVIOLA zulässig. Zudem hat sich die dritte Person im Rahmen ihrer Einwilligung zur Teilnahme an einem gebuchten Kurs an Stelle der Kundin ausdrücklich mit der Geltung der Regelungen dieser AGB einverstanden zu erklären.
(8) Bei einem Verstoß der Kundin gegen die unter dieser Ziff. 4 genannten Pflichten und
Obliegenheiten ist die Haftung von LAURAVIOLA nach Maßgabe der unter Ziff. 6 dieser AGB genannten Regelungen ausgeschlossen.
5. RECHTE, PflicPFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN VON LAURAVIOLA
(1) LAURAVIOLA ist zur gewissenhaften, sorgsamen und rücksichtsvollen Durchführung der
gebuchten Kurse, Sessions, Coachings, Berührungsrituale verpflichtet. Im Hinblick auf die wesentlichen Merkmale und Charakteristika
der angebotenen Leistungen gelten die oben unter Ziff. 1 (1) dargestellten Grundsätze sowie die
Leistungsbeschreibungen auf der Website von LAURAVIOLA.
(2) LAURAVIOLA ist nicht zu einer höchstpersönlichen Leistung verpflichtet und kann mit der
Durchführung gebuchter Kurse auch dritte Personen betrauen, die nach der persönlichen
Überzeugung von LAURAVIOLA die Gewähr dafür bieten, die Kurse etc. mit der gebotenen
Gewissenhaftigkeit, Sorgsamkeit und Rücksichtnahme durchzuführen. Hiermit ist jedoch kein
Anspruch der Kundin auf Auswahl der Kursleiterin verbunden. Die entsprechende Auswahl trifft
LAURAVIOLA im eigenen Ermessen und in eigener Organisationshoheit, wobei auf die Wünsche
der Kundin angemessen Rücksicht genommen wird.
(3) Die inhaltliche Durchführung des gebuchten Kurses, der Session, des Coachings, des Berührungsrituals obliegt allein LAURAVIOLA und steht in ihrem eigenen Ermessen bzw. im eigenen Ermessen der jeweiligen Kursleiterin, wobei der
Gesamtcharakter des jeweiligen Kurses etc., wie er sich aus der Leistungsbeschreibung im Rahmen
der Buchung ergibt, in jedem Fall gewahrt bleibt.
6. HAFTUNG
(1) LAURAVIOLA haftet nach den gesetzlichen Vorschriften unbeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher
Pflichten auf Aufwendungs- und Schadensersatz, begrenzt auf die unmittelbaren und bei Vertragsschluss voraussehbaren und vertragstypischen Schäden sowie begrenzt auf das Erfüllungsinteresse. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Kundin regelmäßig vertrauen darf. In unserem Falle ist dies die vertragsgemäße Durchführung des gebuchten Kurses und die Möglichkeit zur Teilnahme am gebuchten Kurs, Session, Coaching, Berührungsritual. Im Falle der Tötung, der Verletzung der Gesundheit oder des Körpers, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHG), bei arglistigem Verhalten, bei der Übernahme einer Garantie
und in allen übrigen Fällen gesetzlich zwingender Haftung verbleibt es bei den gesetzlichen Haftungsvorschriften.
(2) Die vorstehend geregelten Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere Arbeitnehmer*innen, Mitarbeiter*innen, Repräsentanten*innen, Organe,
Vertreter*innen, Subunternehmer*innen und sonstige Erfüllungsgehilfinnen.
7. STORNIERUNG UND KÜNDIGUNG
(1) Die von uns angebotenen und durchgeführten Leistungen finden zu den auf unseren Websites und bei der Buchung angegebenen Terminen statt und werden zu diesem Termin durchgeführt. Mit der Möglichkeit zur Teilnahme an dem/den gebuchten Kurs(en) sowie dessen Durchführung
durch LAURAVIOLA zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort, entweder in Präsenz oder per Online-Videokonferenz erfüllt LAURAVIOLA ihre vertraglichen Pflichten. Weder das Nicht-Erscheinen noch eine Verspätung der Kundin begründen einen Anspruch auf Durchführung
eines Nachholtermins oder auf vollständige oder teilweise Erstattung bereits gezahlter Teilnahmegebühren oder auf sonstige finanzielle Kompensation.
(2) Nach verbindlicher Buchung eines Kurses, einer Session, eines Coachings oder eines Berührungsrituals ist eine ordentliche Kündigung, ein Widerruf oder eine
Stornierung der gebuchten Leistung ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund oder zum Rücktritt vom Vertrag unter den gesetzlichen
Voraussetzungen bleibt hiervon unberührt.
(3) Sofern die Kundin aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat und die bei Vertragsschluss nicht
vorhersehbar waren, nicht an einem gebauchten Kurs etc. teilnehmen kann, hat sie dies LAURAVIOLA unmittelbar nach Kenntniserlangung des Hinderungsgrundes ohne schuldhaftes Zögern mitzuteilen und den Grund hierfür auf Verlangen von LAURAVIOLA nachzuweisen,
insbesondere durch Vorlage eines ärztlichen Attests bei unvorhersehbarer Erkrankung. Sofern die Kundin diesen Pflichten nachkommt, schlägt LAURAVIOLA ihr Ersatztermine für den ausgefallenen Kurs vor. Nur wenn der Hinderungsgrund in absehbarer Zeit nicht beseitigt werden kann, erstattet LAURAVIOLA der Kundin etwaige Vorauszahlungen auf die
Teilnahmegebühren.
(4) Sofern LAURAVIOLA aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat und die bei Vertragsschluss
nicht vorhersehbar waren, einen gebuchten Kurs, Session, Coaching, Berührungsritual nicht durchführen kann, hat sie dies der Kundin unmittelbar nach Kenntniserlangung des Hinderungsgrundes ohne schuldhaftes Zögern mitzuteilen und den Grund hierfür zu nennen. Auf Verlangen der Kundin hat LAURAVIOLA den Hinderungsgrund glaubhaft zu machen. Nach Wegfall des Hinderungsgrundes ist LAURAVIOLA berechtigt, der Kundin einen Ersatztermin anzubieten. Die Terminwünsche der Kundin sind
dabei ausreichend zu berücksichtigen. Nur wenn der Hinderungsgrund in absehbarer Zeit nicht beseitigt werden kann, erstattet LAURAVIOLA der Kundin etwaige Vorauszahlungen auf die
Teilnahmegebühren.
8. AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS
Für Verträge über die von LAURA VIOLA angebotenen Dienstleistungen, die Sie über unsere
Website oder mit anderen Mitteln der Fernkommunikation, z.B. telefonisch, per E-Mail oder SMS abschließen, besteht gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB von Gesetzes wegen kein
Widerrufsrecht, da es sich bei diesen Verträgen um die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt und der Vertrag für die Erbringung der
Dienstleistung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
9. DATENSCHUTZ
Persönliche, personenbezogene und personenbeziehbare Daten, die wir von Ihnen erheben,
speichern, erfassen, verarbeiten und nutzen, dienen der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Buchung, Ihrer Identifizierung als unsere Kundin sowie der Kommunikation über den/die von Ihnen gebuchten Kurs(e) etc. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Erforderlichkeit der Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung)). Einzelheiten
und weiterführende Hinweise können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen, deren aktuelle Fassung Sie auf unserer Website finden.
10. JUGENDSCHUTZ
Die Buchung und Teilnahme an den von uns angebotenen Kursen, Sessions, Coachings, Berührungsritualen wird ausschließlich volljährigen Kundinnen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, angeboten und gestattet. Eine Teilnahme minderjähriger Kundinnen ist ausgeschlossen. Dies gilt auch dann, wenn der/die gesetzliche(n) Vertreter der minderjährigen Person in einen Vertragsschluss einwilligen. Mit der
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten bei der Buchung eines Kurses sind Sie zur wahrheitsgemäßen Angabe Ihres Alters bzw. der Bestätigung Ihrer Volljährigkeit verpflichtet. Eine Übertragung einer gebuchten Teilnahme auf eine minderjährige Person ist nicht gestattet. Bei begründeten Zweifeln am Alter einer Kundin sind wir vor Kursbeginn berechtigt, das Alter
zu überprüfen. Die Kundin ist zu diesem Zwecke zur Vorlage ihres Personalausweises oder eines
anderen geeigneten Dokuments verpflichtet. Kann die Kundin keinen Nachweis über ihre Volljährigkeit erbringen, sind wir berechtigt und verpflichtet, die Kundin von der Teilnahme an dem Kurs auszuschließen. Etwaige bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall zurückerstattet, wobei wir uns die Geltendmachung eines uns ggf. zustehenden
Schadensersatzanspruches ausdrücklich vorbehalten.
11. ONLINE-STREITBEILEGUNG NACH ART.. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie
unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Für das Vertragsverhältnis, dessen Auslegung, die sich hieraus ergebenden Rechte und Pflichten
sowie für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Durchführung oder
Beendigung von Verträgen zwischen LAURAVIOLA und der Kundin gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts CISG.
(2) Vertragssprache ist deutsch.
(3) Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kundinnen, die keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union haben, ist der Geschäftssitz von LAURAVIOLA. im Übrigen gilt der
gesetzliche Gerichtsstand.
Stand: September 2022
Verfasst in Kooperation mit den Anwälten der Kanzlei
BERNDORFF RECHTSANWÄLTE
diefenbachstraße 65d - 10967 berlin
germanyfon +49 (0)30 - 789 133 77
fax +49 (0)30 - 789 133 78